Jubiläumsbonus bis CHF 1'000
Ihre Vorteile
- Renditechancen höher als beim Kontosparen
- Steuerersparnis von bis zu CHF 2000
- Mehrere Strategien zur Auswahl
- professionelle Vermögensverwaltung
Nachhaltig anlegen
Höhere Renditechancen
- Ihre Vorsorgegelder werden durch Spezialisten der TKB in Form eines Vermögensverwaltungsfonds investiert.
- Bestimmen Sie selber, mit welcher Anlagestrategie Ihre Gelder angelegt werden.
Einfache Handhabung
-
Das Sparen ist schon mit kleinen Beträgen möglich.
-
Mit einem automatischen Investitionsauftrag definieren Sie einmalig, wie Ihr Geld investiert werden soll.
- aktiv verwalteter Vorsorgefonds
- auf Vermögenszuwachs ausgerichtete Anlagestrategie
- investiert weltweit in kostengünstige Indexprodukte aller Anlageklassen
- individuelle Anlagestrategie und Risiko wählbar
- Aktienanteil von max. 100% (Aktien), 80% (Wachstum) bzw. 50% (Ausgewogen)
- Aktien ca. 1.12 % p.a.
- Wachstum ca. 1.22 % p.a.
- Ausgewogen ca. 1.15 % p.a.
Es werden keine Ausgabe-/Rücknahmekommission und Depotgebühr belastet.
Häufige Fragen zum Wertpapiersparen 3a
Ja, Sie können einen Investitionsauftrag auf Ihrem Sparen 3 Konto einrichten, um regelmässig und automatisiert Fondsanteile zu kaufen und gleichzeitig vom Durchschnittspreis-Effekt zu profitieren.
Die TKB Sparen 3 Vorsorgefonds sind thesaurierend. Das heisst, Erträge werden direkt wieder in den Fonds reinvestiert.
Der Aktienanteil beträgt je nach gewählter Strategie zwischen 30% und maximal 100%.
Für alle, die einen langfristigen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren haben.