Klartext Finanzen

Klartext Finanzen erklärt einfach und verständlich, wie Sie Ihre Finanzen planen, langfristig Vermögen aufbauen und steuerliche Vorteile nutzen. Unsere Videos und Podcasts richten sich an Einsteiger, die Grundlagen zu Vorsorge, Geldanlagen und Anlagestrategien lernen möchten.

Junge Frau hält ein Megaphone in der Hand, steht vor TKB grünem Hintergrund und spricht Klartext Finanzen.

Videos zu Anleger-Themen

Warum Geld auf dem Konto an Wert verlieren kann?

Sparen oder Anlegen?

In diesem KLARTEXT FINANZEN Video erfahren Sie, wie die Inflation die Kaufkraft Ihres Geldes auf dem Konto mindert. Karel Ehmann, Anlageexperte, zeigt Ihnen, warum eine clevere Anlagestrategie wichtig ist, um Ihr Vermögen langfristig vor Kaufkraftverlust zu schützen.

Warum spielen Wertschriften beim Geldanlegen eine Rolle?

Was sind Wertschriften?

Was wird unter Wertschriften verstanden? Andrea Unternährer, Spezialistin Anlage- & Vorsorgeprodukte, erklärt in diesem KLARTEXT FINANZEN Video, welche Arten von Wertpapieren es gibt und wie Sie diese für Ihren Vermögens-aufbau nutzen können. Ob Aktien, Obligationen oder Fonds - erfahren Sie die Grundlagen der Wertpapieranlage.

Warum entwertet sich mein Geld?

Bedeutung Inflation

Was ist Inflation und wie beeinflusst sie den Wert Ihres Geldes? In diesem KLARTEXT FINANZEN Video erklärt Ihnen Karel Ehmann, Anlageexperte, alles über die Teuerung und zeigt ein Beispiel über den Wertverlust des Geldes auf.

Wie kann ich mein Geld vor Inflation schützen?

Schutz gegen Kaufkraftverlust

Wie können Sie Ihr Geld vor Inflation schützen? In diesem KLARTEXT FINANZEN Video zeigt Ihnen Karel Ehmann, Anlageexperte, auf, wie gezielte Anlagestrategien wie Aktien und eine breite Diversifiakiton Ihnen helfen, Kaufkraftverlust zu verhindern. Erhalten Sie Investments Tipps für Einsteiger.

Wie sollen Einsteigerinnen und Einsteiger Geld anlegen?

Investieren für Anfänger

Wie gelingt der Einstieg an der Börse? Andrea Unternährer, Spezialistin Anlage- & Vorsorgeprodukte, zeigt Ihnen in diesem KLARTEXT FINANZEN Video in drei einfachen Schritten, wie Geld anlegen für Anfänger geht - ganz ohne Vorwissen.

Warum sollte man nicht alle Eier in einen Korb legen?

Bedeutung Diversifikation

Was ist Diversifikation und warum ist sie für Ihre Anlagestrategie so wichtig? In diesem KLARTEXT FINANZEN Video zeigt Ihnen Karel Ehmann, Anlageexperte, weshalb Sie Ihr Geld auf verschiedene Anlageklassen verteilen sollten, um auf dem Finanzmarkt Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren.

Was sind die Unterschiede von ETF's, Index- und klassischen Fonds?

Unterschied ETF vs. Fonds

Sie möchten Geld anlegen, wissen aber nicht, ob ein ETF, Indexfonds oder klassischer Fonds die bessere Wahl ist? Erfahren Sie in diesem KLARTEXT FINANZEN Video von Andrea Unternährer, unserer Spezialistin Anlage- & Vorsorgeprodukte, wie sich diese Anlageformen unterscheiden.

Warum ist der Zinseszins eine Wunderwaffe?

Bedeutung Zinseszinseffekt

Wie trägt der Zinseszins im Finanzmarkt dazu bei, Kapitalwachstum zu erzielen? In diesem KLARTEXT FINANZEN Video erklärt Ihnen Karel Ehmann, Anlageexperte, wie Zinsen auf Zinsen Ihr Vermögen langfristig wachsen lassen können und wie dieser Zinseszinseffekt beim Investieren eine entscheidende Rolle spielt.

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Investieren?

Aktien wann kaufen, wann verkaufen?

Gibt es den perfekten Moment, um mit dem Investieren zu beginnen? In diesem KLARTEXT FINAZEN Video erklärt Ihnen Andrea Unternährer, Spezialistin Anlage- & Vorsorgeprodukte, warum es viel wichtiger ist, überhaupt zu investieren, als auf den optimalen Zeitpunkt zu warten.

Wie kann ich hohe Verluste bei Aktieninvestitionen vermeiden?

Anlagerisiken begrenzen

Verluste an der Börse sind unvermeidlich, aber wie können Sie diese minimieren? Karel Ehmann, Anlageexperte, gibt Ihnen in diesem KLARTEXT FINANZEN Video drei wichtige Tipps, um Ihr Risiko zu steuern und Verluste bei Aktieninvestitionen zu vermeiden.

Wie viel Risiko soll ich beim Investieren eingehen?

Richtiges Risikomass

Wie viel Risiko beim Investieren eingehen? Karel Ehmann, Anlageexperte, zeigt Ihnen im KLARTEXT FINANZEN Video drei Faktoren auf, die Sie beim Geldanlegen beachten sollten. Erhalten Sie Tipps zum Risikomanagement, die Ihnen helfen fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Und bauen Sie mit einer gut durchdachten Anlagestrategie Vermögen auf.

Welche wichtigen Fachbegriffe zur Börse sollte jeder kennen?

7 Börsenbegriffe

Welche Börsenbegriffe sollten Anlegerinnen oder Anleger verstehen? Andrea Unternährer, Spezialistin Anlage- & Vorsorgeprodukte, erklärt Ihnen im KLARTEXT FINANZEN Video sieben wichtige Finanzbegriffe wie Börse, Dividende oder Bullen- und Bärenmarkt, damit Sie Ihr Börsenwissen aufbauen und mehr Sicherheit beim Geldanlegen gewinnen.

Videos zu Vorsorge-Themen

Warum sollte man punkte Finanzen früh ans Alter denken?

Bedeutung Vorsorge

In diesem KLARTEXT FINANZEN Video erklärt Ihnen Reto Zimmermann, Leiter Vorsorge und Finanzplanung, warum regelmässiges Sparen, bewusster Konsum und eine clevere Finanzstrategie wichtige Schritte für Ihre finanzielle Zukunft und die Planung Ihrer Altersvorsorge sind.

Warum junge Erwachsene früh an die Vorsorge denken sollten?

Frühzeitige Altersvorsorge

In diesem KLARTEXT FINANZEN Video zeigt Ihnen Roman Debrunner, Finanz- und Vorsorgeexperte, wie Sie mit kleinen Beträgen und cleverem Investieren schon heute den Grundstein für Ihre finanzielle Zukunft legen können. Nehmen Sie Ihre Vorsorge rechtzeitig in Angriff!

Was wird jungen Personen bezüglich Vorsorge und Finanzen empfohlen?

Vorsorge-Tipps für 25- bis 35-Jährige

Welche finanziellen Entscheidungen sollten junge Erwachsene treffen, um ihre Zukunft abzusichern? Reto Zimmermann, Leiter Vorsorge und Finanzplanung gibt in diesem KLARTEXT FINANZEN Video sechs praktische Tipps zur Altersvorsorge, Steueroptimierung und zum Vermögensaufbau.

Wie wichtig ist die Pensionskasse und welche Möglichkeiten bietet sie?

Pensionskasse – was ist das?

Die Pensionskasse ist ein zentraler Bestandteil der Altersvorsorge in der Schweiz. Im KLARTEXT FINANZEN Video erklärt Marc Rodel, Finanz- und Vosorgeexperte, welche Leistungen die berufliche Vorsorge bei Invalidität und Tod abdeckt sowie wie Sie mehr aus Ihrer 2. Säule herausholen.

Welche finanzielle Auswirkungen haben Teilzeitarbeit und längere Auszeit?

Folgen Teilzeitarbeit oder Auszeit

Wie wirkt sich eine Reduktion des Arbeitspensums oder eine längere Auszeit auf die Vorsorge aus? Im KLARTEXT FINANZEN Video zeigt Reto Zimmermann, Leiter Vorsorge und Finanzplanung, welche finanziellen Auswirkungen solche Veränderungen auf die Pensionskasse, Risikoleistungen und Altersvorsorge haben können.

Was bringt die freiwillige Einzahlung in die Pensionskasse?

Einkauf in die Pensionskasse

Ist ein Einkauf in die Pensionskasse sinvoll? Marc Rodel, Finanz- und Vorsorgeexperte, erklärt im KLARTEXT FINANZEN Video, warum sich ein freiwilliger Einkauf in die Pensionskasse lohnen kann und welche Fragen Sie sich vor einer Einzahlung in die Pensionskasse stellen sollten.

Soll ich Geld aus der Pensionskasse für den Hauskauf beziehen?

Pensionskassengelder für Hauskauf?

Sollten Sie Pensionskassengelder für den Hauskauf verwenden? Reto Zimmermann, Leiter Vorsorge und Finanzplanung, zeigt Ihnen in diesem KLARTEXT FINANZEN Video auf, wie der Pensionskassenbezug für Wohneigentum Ihre Altersvorsorge beeinflussen kann und worauf Sie bei der Vorsorge und Eigenheimfinanzierung achten sollten.

Wie kann die Lebenspartnerin oder der Lebenspartner für die Hinterlassenenleistungen begünstigt werden?

Begünstigung Hinterlassenenleistung

Eine Witwenrente gibt es in der Regel nur für verheiratete Paare. Roman Debrunner, Finanz- und Vorsorgeexperte, zeigt im KLARTEXT FINANZEN Video auf, wie Sie Ihre Lebenspartnerin oder Ihren Lebenspartner über die Pensionskasse oder private Vorsorge korrekt absichern.

Wieso ist die Finanzplanung wichtig?

Wieso eine Finanzplanung?

In diesem KLARTEXT FINANZEN Video erklärt Ihnen Reto Zimmermann, Leiter Vorsorge und Finanzplanung, wie Ihnen eine Finanzberatung hilft, Ihre finanzielle Situation einzuschätzen und einen Plan für die Zukunft zu erstellen. So können Sie mit professioneller Finanzplanungshilfe Ihre Vorsorge optimieren und Steuern sparen.

Wann ist eine Lebensversicherung sinnvoll?

Lebensversicherung ja/nein?

Ist eine Lebensversicherung sinnvoll? In diesem KLARTEXT FINANZEN Video verrät Ihnen Roman Debrunner, Finanz- und Vorsorgeexperte, in welchen Fällen eine Lebensversicherung sinnvoll sein kann und wann nicht. Sie erfahren auch, wie Sie Ihren aktuellen Schutz überprüfen können und warum eine professionelle Vorsorgeanalyse Klarheit schafft.

Muss ich AHV bezahlen, wenn ich kein Einkommen habe?

AHV Beiträge ohne Einkommen?

Auch ohne Einkommen besteht in der Schweiz eine AHV-Beitragspflicht, aber was bedeutet das genau? Reto Zimmermann, Leiter Vorsorge und Finanzplanung erklärt im KLARTEXT FINANZEN Video, wie Nichterwerbstätige, in Ausbildung, Studium oder auf Reisen, ihre  AHV-Beiträge richtig berechnen und Rentenkürzungen im Alter vermeiden.

Was ist der Unterschied von Säule 3a zu Säule 3b?

Unterschied Säule 3a und 3b

Reto Zimmermann, Leiter Vorsorge und Finanzplanung, erklärt in diesem KLARTEXT FINANZEN Video alles über die gebundene Vorsorge 3a und die freie Vorsorge 3b. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Altersvorsorge planen und die steuerlichen Vorteile der privaten Vorsorge optimal nutzen können.

Was ist besser: Die 3. Säule als Konto oder Wertschriften führen?

Sparen 3: Konto oder Wertschriften?

Sollen Sie Ihre 3. Säule als klassisches Konto oder mit Wertschriften führen? Marc Rodel, Finanz- und Vorsorgeexperte, erklärt im KLARTEXT FINANZEN Video die Unterschiede zwischen dem Sparen 3a-Konto und dem Wertpapiersparen mit der Säule 3a. Erfahren Sie, welche Lösung sich je nach Anlagehorizont und Risikobereitschaft eignet.

Was bringen mir mehrere Säule 3a-Konten steuerlich?

Mehrere Säule 3a-Konten?

Ist es sinnvoll, mehrere Säule 3a-Konten zu haben? Reto Zimmermann, Leiter Vorsorge und Finanzplanung, erklärt im KLARTEXT FINANZEN Video, wie Sie mit mehreren Säule 3a-Konten von steuerlichen Vorteilen und mehr Flexibilität bei der Auszahlung profitieren können.

Podcasts

Finanzwissen für Anfänger: Ob beim Sport, Spazierengehen oder Autofahren - erweitern Sie Ihr Finanzwissen mit dem KLARTEXT FINANZEN Podcast. Sie erhalten in kurzen, prägnanten Episoden einfach verständliche Erklärungen zu wichtigen Finanzthemen wie Vorsorge, Anlagestrategien und langfristigem Vermögensaufbau. Ihre Finanz-Tipps to go!