Ihre Vorteile
- Renditechancen höher als beim Kontosparen
- selbstständiger Kauf und Verkauf von Anteilen
- mehrere Anlagestrategien zur Auswahl
- Übersicht über Kursentwicklung in OLIVIA
So funktioniert das Digitale Wertpapiersparen
Häufige Fragen zum Digitalen Wertpapiersparen
Gehen Sie bei OLIVIA zu «E-Schalter» > «Produkteröffnung» > «Vorsorge mit Säule 3a».
Dort können Sie Ihr Sparen 3-Konto mit wenigen Klicks eröffnen und sofort nutzen.
Gehen Sie bei OLIVIA zu «E-Schalter» > «Produkteröffnung» > «Vorsorge mit Säule 3a» und wählen Sie «Vorsorgegeld anlegen». Sie werden dann Schritt für Schritt durch den Eröffnungsprozess geführt.
Rufen Sie bei OLIVIA «E-Schalter» > «Meine Produkte» auf und öffnen Sie die Vorsorge Sparen 3a-Lösung, bei welcher Sie investieren wollen. Klicken Sie auf den Button «Fondsanteile kaufen / verkaufen», um die Auftragsseite aufzurufen. Sie gelangen danach auf einen Börsen-Einzelauftrag, auf welchem sie die gewünschte Anzahl Fondsanteile kaufen oder verkaufen können.
Das ist auf Ihrer Produktübersicht bei OLIVIA möglich. Diese finden Sie im E-Schalter.
Beachten Sie unser Erklärvideo weiter unten auf dieser Seite. Darin erklären wir Ihnen, was Anlagefonds sind und welche Chancen und Risiken mit Anlagen in Fonds verbunden sind.
Den richtigen Zeitpunkt für eine Investition in Wertpapiere zu finden ist schwierig. Deshalb fährt man in der Regel am besten, wenn man sein Geld mit gleichbleibenden Beträgen gestaffelt ins Wertpapiersparen 3a investiert. So kauft man bei tiefen Kursen mehr Anteile als bei hohen Kursen und profitiert vom Durchschnittspreiseffekt.
Sie können beim Digitalen Wertpapiersparen bei OLIVIA entscheiden, ob Sie einmalig oder wiederkehrend investieren wollen. Es ist auch möglich zu definieren, welcher Anteil Ihrer Sparen 3-Einzahlungen jeweils automatisch ins Wertpapiersparen investiert werden soll. So reicht eine Einzahlung aufs Sparen 3-Konto oder ein Dauerauftrag, um die gewünschte Investition auszulösen.
Anlagefonds - einfach erklärt
Beim Digitalen Wertpapiersparen investieren Sie das Vorsorgeguthaben aus Ihrer Säule 3a in BVG-Anlagefonds der TKB. Doch was sind Anlagefonds überhaupt? Welche Chancen und Risiken sind mit diesem Anlageinstrument verbunden. Wir beantworten diese und weitere Fragen in unserem kurzen Erklärvideo.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Helpdesk TKB E-Banking
Kontaktieren Sie uns für Support und Beratung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. (Inland max. CHF 0.08/Min.)