Berücksichtigung von ESG-Kriterien als integraler Bestandteil

In unseren Vermögensverwaltungslösungen und Strategiefonds wird konsequent unser Anlageansatz ESG Plus angewendet. Dabei werden bei der Finanzanalyse finanziell relevante Aspekte in Bezug auf Umweltrisiken, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigt.

TKB Anlageansatz ESG Plus

Unser Anlageansatz ESG Plus basiert auf den ESG-Kriterien, welche bei der Auswahl von Anlagen berücksichtigt werden. Doch wofür steht ESG und was hat es damit genau auf sich. Das erfahren Sie in unserem kurzen Erklärvideo:

Anhand von ESG-Kriterien werden Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bewertet. Ziel ist es, Anlagerisiken zu reduzieren – aber auch Chancen im Hinblick auf eine exzellente Unternehmensführung zu erkennen. Neben diesen Kriterien gehen wir einen Schritt weiter und berücksichtigen weitere Aspekte, wie etwa den Ausschluss kontroverser Unternehmen.

E — für Environment

Reduktion von Co2-Emissionen, Förderung erneuerbarer Energien, Reduktion Umweltverschmutzung, schonender Umgang mit Ressourcen etc.

S — für Social

Einhaltung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Bildungsförderung, Geschlechtergleichheit etc.

G — für Governance

Struktur und Unabhängigkeit der Gesellschaftsorgane, Management von Risiken und Reputation, faire Vergütung, Vermeidung von Betrug etc.

Plus — qualitative Nachhaltigkeitsaspekte

Ausschluss kontroverser Unternehmen, Zielfonds verfolgen Nachhaltigkeits-Ansatz, direktes Engagement mit Zielfondsanbietern.

ESG-Kriterien zeigen also auf, wie Umweltveränderungen, gesellschaftliche Erwartungen und regulatorische Entwicklungen das Unternehmen beeinflussen können – und helfen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und Chancen strategisch zu nutzen. Die TKB vertraut dabei auf die ESG-Bewertungen von MSCI-ESG bzw. GRESB für Immobilien, was mittlerweile den branchenweiten Standards entspricht. Obwohl wir ESG-Kriterien und gewisse Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen, wird das Vermögen nicht nachhaltig verwaltet.

Weitere Informationen

In den Vermögensverwaltungen der TKB Mandate und Strategiefonds «VV Basis» werden systematisch ESG-Kriterien im Selektionsprozess mit einbezogen. Diese Anlagelösungen sind also darauf ausgerichtet, finanzielle Erträge zu erzielen und zugleich auch ökologische, soziale und Governance-Kriterien zu berücksichtigen.

Jeder eingesetzte Anlagefonds durchläuft systematisch einen umfangreichen quantitativen wie qualitativen Analyseprozess. Zur Beurteilung arbeitet die TKB mit dem branchenweit grössten Datenprovider «MSCI ESG Research» zusammen. Neben ESG-Kriterien berücksichtigt die TKB bei der Auswahl von Anlageinstrumenten auch qualitative Nachhaltigkeitsaspekte wie beispielsweise den Ausschluss kontroverser Geschäftsfelder. Gleichzeitig analysieren und bewerten die Spezialisten des TKB Investment Centers in einem Dialog mit den Fondsanbietern den jeweiligen Nachhaltigkeitsprozess und prüfen, ob dieser den gesetzten Mindestanforderungen der TKB entspricht. Zu allen eingesetzten Zielfonds führen sie zudem direkte Engagement-Gespräche mit den Fondsanbietern.

In unsere Verwaltungslösungen, also in unsere Vermögensverwaltungsmandate sowie in die Anlagen des Zielsparplans oder des Wertpapiersparens 3a, kommen nur Fonds, welche den Auswahlprozess betreffend der ESG-Kriterien durchlaufen haben. Mindestens zwei Drittel der Anlagen müssen einen nachhaltigen Investitionsansatz verfolgen. Deren Fondsmanager sind ausschliesslich Unterzeichner des UN PRI und damit den Prinzipien für verantwortliches Investieren verpflichtet.

Für die Zusammensetzung unserer Fondsportfolios gilt ferner:

  • Sämtliche Anlageportfolios weisen ein MSCI ESG-Mindestrating von A auf
  • Für all unsere Portfolios und Strategiefonds streben wir ein Zielrating von AA an
  • Alle Anlageinstrumente, die über ein Rating verfügen, müssen mindestens ein BB aufweisen

Passende Anlagelösungen

 Diese Informationen dienen Werbezwecken.

Dürfen wir Sie persönlich beraten?

Gerne sind wir nach Vereinbarung auch ausserhalb unserer Schalteröffnungszeiten für Sie da. Jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr.