Produktvergleich Vermögensverwaltung

Vorteile

  • Delegation der Anlageentscheide
  • persönliche Anlagestrategie
  • permanente Überwachung der Anlagen
  • Verkauf der Fondsanteile jederzeit möglich

Vorteile

  • persönliches Verwaltungsdepot
  • Einsatz von Anlageinstrumenten "best-in-Class"
  • permanente Überwachung der Portfolioqualität
  • Volle Transparenz

Vorteile

  • massgeschneiderte Mandatslösung
  • persönlicher Portfoliomanager
  • permanente Überwachung der Portfolioqualität
  • Volle Transparenz

Angebotsbeschreibung

Das bei der Auswahl von Finanzinstrumenten berücksichtigte Marktangebot umfasst eigene und fremde Finanzinstrumente. Da wir nicht an eigene Produkte gebunden sind, können wir Ihr Vermögen objektiv und unabhängig verwalten und Sie ebenso beraten.

Angebotsbeschreibung

Das bei der Auswahl von Finanzinstrumenten berücksichtigte Marktangebot umfasst fremde und eigene Finanzinstrumente.

Angebotsbeschreibung

Das bei der Auswahl von Finanzinstrumenten berücksichtigte Marktangebot umfasst fremde und eigene Finanzinstrumente.

Leistungsumfang

  • Verwaltung Ihres Vermögens durch das TKB Portfoliomanagement
  • persönliche Beratung durch zertifizierten Berater
  • Besprechungen bei Bedarf, in der Regel alle 2 Jahre
  • Bericht mit jährlichem Performanceausweis
  • Sie legen nach ESG-Kriterien an: Wenn immer möglich, setzen wir nur noch Anlageinstrumente ein, die in Sachen ESG besonders gut abschneiden. 

    «ESG» steht dabei für Environment, Social und Governance, also für Umwelt, soziale Verantwortung und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Dabei werden finanziell relevante Aspekte in Bezug auf Umweltrisiken, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigt. Obwohl ESG-Kriterien berücksichtigt werden, wird das Vermögen nicht nachhaltig verwaltet.

  • Steuerauszug Schweiz
  • Gebührenfreie Transaktionen
  • Kontoführungs- und Depotgebühren

Leistungsumfang

  • Verwaltung Ihres Vermögens durch das TKB Portfoliomanagement
  • persönliche Beratung durch zertifizierten Berater oder zertifizierter Berater Private Banking
  • Beizug von Fachspezialisten bei Bedarf
  • Besprechungen regelmässig, in der Regel zweimal jährlich
  • Detaillierter Bericht über Performance, Zielerreichung und Portfolioqualität halbjährlich
  • Depotverzeichnis für Steuerzwecke (Schweiz oder Deutschland)
  • Sie legen nach ESG-Kriterien an: Wenn immer möglich, setzen wir nur noch Anlageinstrumente ein, die in Sachen ESG besonders gut abschneiden. 

    «ESG» steht dabei für Environment, Social und Governance, also für Umwelt, soziale Verantwortung und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Dabei werden finanziell relevante Aspekte in Bezug auf Umweltrisiken, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigt. Obwohl ESG-Kriterien berücksichtigt werden, wird das Vermögen nicht nachhaltig verwaltet.

  • Gebührenfreie Transaktionen
  • Kontoführungs- und Depotgebühren

Leistungsumfang

  • Verwaltung Ihres Vermögens durch das TKB Portfoliomanagement
  • persönliche Beratung durch zertifizierten Berater Private Banking
  • Beizug von Fachspezialisten
  • Besprechungen regelmässig, in der Regel mehrmals jährlich
  • Detaillierter Bericht über Performance, Zielerreichung und Portfolioqualität halbjährlich
  • Depotverzeichnis für Steuerzwecke (Schweiz oder Deutschland)
  • Sie legen nach ESG-Kriterien an: Wenn immer möglich, setzen wir nur noch Anlageinstrumente ein, die in Sachen ESG besonders gut abschneiden. 

    «ESG» steht dabei für Environment, Social und Governance, also für Umwelt, soziale Verantwortung und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Dabei werden finanziell relevante Aspekte in Bezug auf Umweltrisiken, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigt. Obwohl ESG-Kriterien berücksichtigt werden, wird das Vermögen nicht nachhaltig verwaltet.

  • Gebührenfreie Transaktionen

  • Kontoführungs- und Depotgebühren

Voraussetzungen

Minimale Mandatsgrösse CHF 20‘000 oder EUR 20‘000

Voraussetzungen

Minimale Mandatsgrösse CHF 200‘000 oder EUR 200‘000

Voraussetzungen

Minimale Mandatsgrösse CHF 1‘500‘000 oder EUR 1‘500‘000

Preis

Die Gesamtkosten-Quote TER (Total Expense Ratio) bezeichnet die Summe aller Kommissionen, die laufend dem Fondsvermögen belastet werden und beträgt bei der Strategie:

  • Aktien CHF ca. 1.47 % p.a.
  • Wachstum CHF ca. 1.39 % p.a.
  • Ausgewogen CHF ca. 1.30 % p.a.
  • Konservativ CHF ca. 1.23 % p.a.
  • Ausgewogen EUR ca. 1.35 % p.a.
  • Konservativ EUR ca. 1.33 % p.a.

Es werden keine Ausgabe-/Rücknahmekommission und Depotgebühr belastet.

Preis

  • Pauschalgebühr 0.90 % - 1.20%
  • Performanceabhängige Gebühr 0.70% - 0.80 % plus 15% der erzielten positiven Jahresperformance (max. 1.5 %)
  • Zuschläge für Einzeltitel, Anlagerestriktionen oder Domizil Ausland gemäss Gebührentarif Anlagegeschäft

Preis

Preis (exkl. MwSt.):

  • Pauschalgebühr 1.50 %
  • Performanceabhängige Gebühr 1.00 % plus 15 % der positiven Jahresperformance (max. 1.5 %)

Dürfen wir Sie persönlich beraten?

Gerne sind wir nach Vereinbarung auch ausserhalb unserer Schalteröffnungszeiten für Sie da. Jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr.