TKB Zielsparplan – Clever sparen und anlegen

Der TKB Zielsparplan ist einfach wie ein Sparkonto, nutzt aber die Renditechancen von Wertschriftenanlagen. So bauen Sie systematisch ein Vermögen auf. Familien profitieren von einem jährlichen Bonus.

Ihre Vorteile

  • langfristig mehr Ertrag als beim Sparkonto
  • 4 Strategien zur Auswahl
  • Anlagen nach ESG berücksichtigt
  • Bonus bis CHF/EUR 50 für Familien

Produktdetails

Angebotsbeschreibung

Mit dem TKB Zielsparplan können Sie bereits mit einer Einmalanlage von CHF/EUR 100 kostengünstig in eine von der TKB verwaltete Anlagelösung investieren. Zahlen Sie in den Zielsparplan ein – monatlich, halbjährlich oder jährlich. Sie bestimmen, wann und wie viel. Der TKB Zielsparplan hilft Ihnen, Ihre persönlichen längerfristigen Sparziele zu erreichen.

Leistungsumfang
  • Vermögensverwaltung durch Spezialisten der TKB
  • Ihre individuellen Einzahlungen werden automatisch in den gewählten TKB Vermögensverwaltungs-Fonds investiert.
  • Sie legen nach ESG Kriterien an: Wenn immer möglich, setzen wir nur noch Anlageinstrumente ein, die in Sachen ESG besonders gut abschneiden
  • Kostenlose Führung des TKB Zielsparplan-Kontos und des dazugehörigen Depots
  • jährlicher Bericht über Wertentwicklung
  • Steuerauszug
Familien Bonus

Weil uns die Familie und Ausbildung wichtig sind, unterstützen wir Sie bei der finanziellen Vorsorge für Kinder unter 18 Jahren. Wir schenken Ihnen jährlich zum Geburtstag des Kindes 5 % auf Ihr einbezahltes Kapital (abzgl. Auszahlungen) – maximal CHF/EUR 50.

Preis

Die Gesamtkosten-Quote TER (Total Expense Ratio) bezeichnet die Summe aller Kommissionen, die laufend dem Fondsvermögen belastet werden und beträgt bei der Strategie:

  • Aktien ESG CHF ca. 1.47 % p.a.
  • Wachstum ESG CHF ca. 1.42 % p.a.
  • Ausgewogen ESG CHF ca. 1.35 % p.a.
  • Konservativ ESG CHF ca. 1.24 % p.a.
  • Ausgewogen ESG EUR ca. 1.40 % p.a.
  • Konservativ ESG EUR ca. 1.31 % p.a.


Es werden keine Ausgabe-/Rücknahmekommission und Depotgebühr belastet.

Weitere Schritte

So funktioniert der TKB Zielsparplan

Der TKB Zielsparplan ist einfach wie ein Sparkonto, nutzt aber die Renditechancen von Wertschriftenanlagen. Zahlen Sie in den Zielsparplan ein – monatlich, halbjährlich oder jährlich. Sie bestimmen, wann und wie viel. Sobald der Betrag auf Ihrem TKB Zielsparplan-Konto CHF/EUR 50 übersteigt, erwerben Sie automatisch Anteile am Anlagefonds Ihrer Wahl. So bauen Sie über mehrere Jahre systematisch ein Vermögen auf und können Ihre langfristigen finanziellen Ziele einfacher erreichen. 

Wie viel Sie dabei sparen können? Berechnen Sie Ihre Sparmöglichkeiten mit unserem Sparrechner.

Paar, welches mit dem Sparrechner Geld sparen und Vermögen anlegen kann.
Berechnen Sie Ihre Sparmöglichkeiten

Und was braucht es, damit Sie Ihr Sparziel bis zum gewünschten Zeitpunkt erreichen? Überprüfen Sie es mit unserem Online-Sparrechner.

Häufige Fragen zum TKB Zielsparplan

Zur Aktivierung ist eine Ersteinlage von CHF/EUR 100  erforderlich. Die Investitionen erfolgen, sobald das Kontoguthaben CHF/EUR 50 übersteigt.

Investitionen und Auszahlungen sind jederzeit im TKB E-Banking möglich.

Die Investitionen erfolgen durch den Kauf von Anteilen der Anlagefonds TKB Vermögensverwaltung Basis. Je nach Strategie, die Sie wählen, unterscheiden sich die Investitions-Anteile von Obligationen, Aktien und alternativen Anlagen.

Viele Anleger versuchen, mit der Investition auf den «richtigen Zeitpunkt» zu warten – also bei steigenden Kursen viel zu investieren und bei fallenden Kursen gar nicht. Doch allen Prognosen zum Trotz kann niemand den richtigen Investitionszeitpunkt genau vorhersehen. So investieren Sie vielleicht einen grossen Betrag zu einem vielversprechenden Zeitpunkt, aber der Kurs fällt wider Erwarten. Dieses Risiko können Sie reduzieren – indem Sie regelmässig in den TKB Zielsparplan einzahlen und somit den Durchschnittspreis der erworbenen Fondsanteile glätten.

Grafik für nachhaltiges Anlegen und zum Vermögensaufbau.
Nachhaltig anlegen

Unsere gesamte Palette an Vermögensverwaltungslösungen folgt konsequent unserem Nachhaltigkeitsansatz ESG Plus.

TKB Beratung rund um die Frage: Wie viel kostet ein Kind.
Familienangebot

Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Familienziele. Jedes Familienmitglied profitiert von exklusiven TKB-Vorteilen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

 Diese Informationen dienen Werbezwecken.

Dürfen wir Sie persönlich beraten?

Gerne sind wir nach Vereinbarung auch ausserhalb unserer Schalteröffnungszeiten für Sie da. Jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr.