Überbauung Mittliszelg Romanshorn

Die Thurgauer Kantonalbank unterstützt das Projekt der Wohnüberbauung Mittliszelg in Romanshorn und berät Sie gerne bei der Verwirklichung Ihres Traums.

Informationen zur Wohnüberbauung Mittliszelg Romanshorn

In Romanshorn entstehen zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit 24 Eigentumswohnungen. Der Wohnungsmix von 2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen bietet flexible Grundrisse für verschiedene Wohnbedürfnisse. Jede Einheit der Wohnüberbauung Mittliszelg verfügt über einen Balkon, eine Terrasse oder einen Sitzplatz – Erdgeschosswohnungen mit privaten Gärten. Die schwellenlosen Neubauten überzeugen mit zeitlosem Design, lichtdurchfluteten Räumen, modernen Küchen und einem Waschturm in jeder Wohnung. Eine Tiefgarage mit 42 Parkplätzen, Besucherparkplätze und Veloräume ergänzen das Angebot. Die zentrale, ruhige Lage und durchdachte Bauweise machen das Projekt ideal für alle Generationen.

  • Modernes Wohnen am Ufer des Bodensees
  • Freizeitgestaltung in unmittelbarer Nähe
  • Lichtdurchflutete Räume
  • Natur & Erholung direkt am Bodensee
  • regionale und internationale Verkehrsanbindung
Paar sitzt am Laptop und berechnet mit dem Hypothekenrechner die Hypothek zur Eigenheim-Finanzierung.
Hypothekenrechner

Der Kauf eines Eigenheims ist eine der anspruchsvollsten Entscheidungen im Leben. Was liegt drin und wie stark wir das Budget durch Hypothek und Zins belastet? Unser Rechner beantwortet diese Fragen.

Sandra Kellenberger

Senior Beraterin Privatkunden

Weitere Themen rund ums Eigenheim

Frau sitzt am Tisch und plant die Architektur im Eigenheim.
Schritt für Schritt zum Wohneigentum

Machen Sie sich erste Gedanken über den Erwerb von Wohneigentum? Gehen Sie mit uns den Weg zu Ihrem Eigenheim. Die wichtigsten Schritte und Informationen zum Immobilien-Kauf haben wir für Sie schon mal zusammengestellt.

Person, die drei Holzhäuschen vor sich hat und überlegt, wie ein Eigenheim finanzieren.
Eigenheim finanzieren: 5 Wege zu genügend Eigenkapital

Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, braucht Eigenkapital. Um ein Eigenheim zu finanzieren, braucht es mindestens 20 Prozent des Kaufpreises.

Das Bild zeigt eine junge Frau, die auf einem Smartphone die Seite mit dem Thurgauer Eigenheimindex auf der TKB Website anschaut.
Newsletter «Eigenheim & Immobilien»

Informieren Sie sich über die Immobilienpreis- und Zinsentwicklung. Zusätzlich erhalten Sie nützliche Informationen rund ums Thema Finanzieren.

Dürfen wir Sie persönlich beraten?

Gerne sind wir nach Vereinbarung auch ausserhalb unserer Schalteröffnungszeiten für Sie da. Jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr.