Das Wichtigste auf einen Blick
Zielgruppe und Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an KMU mit einem jährlichen Wärmeverbrauch von mehr als 5'000 MWh, einem jährlichen Elektrizitätsverbrauch von mehr als 160 MWh oder einer Dachfläche von > 700m2. Selbstverständlich sind auch Unternehmen eingeladen mit einem niedrigeren Energieverbrauch.
Inhalt
- Verpflichtungen für KMU (gem. Gesetz über die Energienutzung (ENG))
- Beratungsangebote und Analysemöglichkeiten im Kanton Thurgau
- Stromversorgungsgesetz / Anforderung Grundversorgung
- Ausschöpfung des eigenen Solarstrompotenzials / Praxismodelle
- Stromhandel
Referenten
- Andreas Koch (Geschäftsführer KEEST)
- Urs Dünnenberger (Vorstand Solarstrom-Pool Thurgau)
- Adrian Bachmann (Bereichsleiter Produktion + Gebäude EKT)
Zur Anmeldung
Im Moment bieten wir keine Kurse an.
Weitere Informationen:
Hauptsitz TKB (Glasgebäude), Freiestrasse 3, 8570 Weinfelden
Beginn: 08.00 Uhr / Türöffnung 07.45 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Weinfelden:
Anreise mit den ÖV: Vom Bahnhof Weinfelden erreichen Sie den Veranstaltungsort in 5 Gehminuten.
Anreise mit dem Auto: Gratis-Parkplätze stehen direkt gegenüber dem Gebäude zur Verfügung.
Frauenfeld:
Anreise mit den ÖV: Vom Bahnhof Frauenfeld erreichen Sie den Veranstaltungsort in 5 Gehminuten.
Anreise mit dem Auto: Parkplätze stehen direkt gegenüber des Gebäudes zur Verfügung.
Gerne offerieren wir Ihnen einen kleinen Imbiss und Getränke.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen
Unsere Event-Abteilung beantwortet Ihre Fragen gerne.