Ihr Profit
- kostenlos: Konto, Karte, Beratung Zahlungsverkehr und Vorsorge
- Förderkredit bis CHF 300'0000
- wertvoller Netzwerkzugang
Unsere Förderleistungen - für Ihren guten Unternehmens-Start
Gründen Sie eine Aktiengesellschaft (AG) oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)? Dann deponieren Sie Ihr Kapital auf dem Kapitaleinzahlungskonto. Nach erfolgter Neugründung zahlen wir Ihnen das einbezahlte Geld auf Ihr Firmenkonto aus.
Kostenlos für Gründer: das TKB Servicepaket Business Classic
— gratis Konto und gratis Debit Mastercard
— gratis E-Banking und Mobile Banking
— 25 % Rabatt auf Buchungsgebühren
mehr zum TKB Servicepaket Business Classic (kostenlos für 2 Jahre ab Handelsregistereintrag)
Welche Zahlungslösungen sind für Ihr Businessmodell optimal? Wie können Sie effizient Rechnungen ausstellen? Gemeinsam finden wir ganz einfach die ideale Zahlungsverkehrslösung für Ihr Business.
Mit einem Förderkredit bis zu CHF 300’000 unterstützen wir Thurgauer Jungunternehmen beim Start und Wachstum:
Zinsvorteile und ein Amortisationsverzicht im ersten Jahr sind inklusive! Und in Kooperation mit den TKB-Netzwerkpartnern finden wir auch Lösungen, die noch weiter gehen.
Sie finanzieren Anschaffungen von Investitionsgütern stabil und kostengünstig. So bleiben Sie flexibel uns schonen Ihre Liquidität.
Sie verstehen wenig vom 3-Säulen Vorsorge-System, also von AHV, Pensionskasse und Selbstvorsorge? Macht nichts. Besprechen wir doch einfach Ihre ganz spezifische Situation.
In 90 Minuten erfahren Sie Wissenswertes, damit Ihr Unternehmens-Start gelingt:
- Ihre eigene Unternehmerpersönlichkeit
- TKB Gründungsprozess sowie das TKB Finanzplanungstool
- Förderkredit für Jungunternehmen
- TKB Geschäftsnetzwerk für Start-ups
Das Seminar ist kostenlos - zur Anmeldung
Unsere Beraterinnen und Berater sind am Puls der Wirtschaft: Weit über die Hälfte aller Unternehmen im Thurgau unterhalten eine Bankbeziehung zur TKB. Zusätzlich ist die TKB Sponsorin und Partnerin diverser Netzwerke. Die Kooperationen haben zum Ziel, junge Unternehmen individuell zu supporten mit konkreten Hilfestellungen, Coachings, Kursen, Beratungen und Angeboten.
Gerne öffnen wir Ihnen Türen zu unseren Netzwerkpartnern. Zum Beispiel zum Startnetzwerk Thurgau, Startfeld oder zur Bürgschaftsgenossenschaft OST-SÜD.

Kim Graf

Karin Hugentobler
Fachstelle für Jungunternehmen
Die Fachstelle für Jungunternehmen der Thurgauer Kantonalbank ist zuständig für die Koordination der TKB-Kooperationen sowie der Marketingmassnahmen und der Produktkonzeptionen rund um das Kundensegment Jungunternehmen und Start-ups. Zusätzlich unterstützt die Fachstelle die Beratenden durch die Bereitstellung von Beratungshilfsmitteln und fachlichem Support.
Dürfen wir Sie persönlich beraten?
Gerne sind wir nach Vereinbarung auch ausserhalb unserer Schalteröffnungszeiten für Sie da. Jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr