Medienmitteilung vom 27. Oktober 2025

Für sich selbst einstehen – persönlich und finanziell

Die Regenschirme tropfnass und manche Frisur leicht zerzaust, trafen rund 200 Frauen am letzten Donnerstag im Casino Frauenfeld ein. Selbst stürmischer Wind und starker Regen konnten sie nicht davon abhalten, am Abendanlass unter dem Motto «Frauen, Finanzen und Selbstwert» teilzunehmen, zu dem die TKB Frauenfeld eingeladen hatte.

Als Referentin konnte die TKB Frauenfeld die bekannte Bühnenkünstlerin Stéphanie Berger gewinnen. Sie inspirierte die anwesenden Frauen mit ihrem Aufruf «Fertig mit Chli! Zeige deine Grösse.» und gab Einblick in ihr aussergewöhnliches Leben. Vor genau 30 Jahren wurde sie zur Miss Schweiz gekrönt und trat mit 17 Jahren ins Rampenlicht. In ein Leben, in dem sie zahlreichen Ansprüchen genügen und unzählige Erwartungen erfüllen musste. Nach einer erfolgreichen Karriere als Schauspielerin, Fernsehmoderatorin, Sängerin und Komikerin hat sie sich neu ausgerichtet und arbeitet seit 2022 als Mentorin für Selbstwert und Expertin für Auftritt. Mit viel Charme und Witz gab sie Tipps, wie Frauen sich sichtbar machen, Selbstzweifel ablegen und befreit auftreten können. Entscheidend seien dabei nicht Perfektion, sondern Tiefgang, Energie und Humor.

Vorsorge frühzeitig angehen

Ein zentrales Anliegen des Abends sei es auch, Frauen zu ermutigen, ihre Vorsorge frühzeitig in die eigene Hand zu nehmen und das eigene Finanzwissen gezielt auszubauen, betonte Francesca Keller, Leiterin der TKB Frauenfeld. Denn finanzielle Bildung sei eine wesentliche Grundlage, um finanzielle Sicherheit, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu erreichen. «Frauen leben im Durchschnitt länger, arbeiten häufiger Teilzeit und übernehmen oft unbezahlte Care-Arbeit – alles Faktoren, die zu erheblichen Lücken in der Altersvorsorge führen können», ergänzte Jasmine Kreier, die bei der TKB die Weiterentwicklung von Beratungsprozessen und -Tools verantwortet. Sie erläuterte sehr anschaulich, warum Vorsorgelücken entstehen und vor allem, wie sie gezielt geschlossen werden können. Und sie riet dazu, eines der Kompaktseminare zu besuchen oder eine individuelle Beratung rund um das Thema Vorsorge und Finanzplanung in Anspruch zu nehmen, wenn Unsicherheiten bestünden. Das gebe Frauen die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und konkrete Schritte für ihre persönliche Vorsorgeplanung einzuleiten.

Francesca Keller steht auf der Bühne vor dem TKB-Logo.
Francesca Keller, Leiterin der TKB Frauenfeld, eröffnet den Anlass «Frauen, Finanzen und Selbstwert» im Casino Frauenfeld.
Die drei Referentinnen sitzen auf einem Sofa und posieren für die Kamera.
Die Referentinnen des Abends (v.l.), Stephanie Berger, Jasmine Kreier und Francesca Keller, ermutigen dazu, selbstbewusst aufzutreten und das eigene Finanzwissen auszubauen.

Ihr Kontakt

Cornelia Trefzer

Senior Spezialistin Kommunikation