TKB Jubiläums-Stiftung
Die TKB-Jubiläums-Stiftung engagiert sich für die Förderung von kulturellen, künstlerischen oder gemeinnützigen Anlässen und Projekte im Kanton Thurgau, welche im Interesse der Thurgauer Bevölkerung liegen.
Mehr über die Jubiläums-Stiftung
Der Jubiläumsfonds der TKB wurde 1971 aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums der TKB ins Leben gerufen. Im Jahr 2003 erfolgte die Umwandlung des Jubiläumsfonds in die selbstständige TKB Jubiläums-Stiftung mit Sitz in Weinfelden.
Die TKB Jubiläums-Stiftung engagiert sich für:
- Kulturelle, künstlerische, wissenschaftliche oder gemeinnützige Projekte
- Jubiläen von Vereinen oder kulturellen Institutionen
- Neuinstrumentierungen und Neuuniformierungen von Vereinen sowie Fahnenweihen
- Renovationen erhaltenswerter Bauten
Sämtliche Förderbeiträge gehen ausschliesslich an Anlässe/Projekte im Kanton Thurgau bzw. von Thurgauer Institutionen oder an Antragsteller mit klarem Bezug zum Kanton Thurgau.
Nicht unterstützt werden:
- CD- und Filmproduktionen
- Anlässe/Projekte von religiösen Institutionen und Gruppierungen (ausgenommen Landeskirchen)
- Anlässe/Projekte mit politischer oder parteipolitischer Ausrichtung
- Sportanlässe, Breitensport, Einzelsport
- Bereits abgeschlossene Anlässe und Projekte
Bitte reichen Sie Finanzierungsgesuche in schriftlicher Form per Post oder per E-Mail an die TKB Jubiläums-Stiftung ein. Inhalt des Antrags:
- Begleitbrief und ausgefülltes Antragsformular mit Angaben zum Verwendungszweck
- Projektdokumentation (Antragsteller, Projekttitel, Projektinhalt, Projektziel, Zeit- und Kostenrahmen)
- Detailliertes Budget mit Angaben zu Ausgaben, Einnahmen, Eigenleistungen und voraussichtlichem Defizit
Die Beschlussfassung über die Anträge erfolgt durch den Stiftungsrat anlässlich seiner über das ganze Jahr verteilten Sitzungen – in der Regel alle vier bis sechs Wochen. Sie werden mittels E-Mail über die voraussichtliche Behandlungsdauer informiert.
Bitte senden Sie Ihren Antrag an folgende Adresse:
TKB Jubiläums-Stiftung
Thurgauer Kantonalbank
Bankplatz 1
8570 Weinfelden
Stiftungsrat

