Thurgauer Kantonalbank
schliessen

Für den Thurgau

Das TKB-Magazin «Für den Thurgau» bietet informativen Lesestoff über das Engagement und die Dienstleistungen der TKB. Die Erstausgabe ist im März 2019 erschienen – sie ergänzt den Geschäftsbericht der Bank.
Magazin herunterladen Magazin abonnieren

«Die TKB ist ein solider Tanker.
Kontinuität und Berechenbarkeit sind der Bank wichtig.»

René Bock
Präsident des Bankrates

zum Interview

Kultur als Schlüssel

Die TKB ist nicht nur die bedeutendste Bank im Thurgau. Auch als Arbeitgeberin spielt sie eine wichtige Rolle. Das Spektrum der Berufe der über 700 Mitarbeitenden ist vielfältig. Doch die Anforderungen ändern sich: Ausführende Tätigkeiten werden seltener – der Grad an Spezialisierung nimmt zu. Mit gezielter Arbeit an der Führungskultur und stetiger Aus- und Weiterbildung begegnet die Bank diesem Wandel.

zum Artikel mehr zur TKB als Arbeitgeberin
Über 700 Mitarbeitende sind bei der TKB tätig – in ganz verschiedenen Funktionen. Im Magazin stellt die Bank acht vor.

Michael Singer Wertschriftenhändler

Michael Singer hat das Börsenvirus im Blut. Seit 20 Jahren handelt er für TKB-Kunden Wertpapiere wie Aktien oder Obligationen. Kollegen und Kunden schätzen die Erfahrung von Singer, der unter anderem auch die Obligationen-Anleihen der TKB am Markt platziert.
zu den Porträts

Cristiana Pinhal Firmenkundenberaterin

Cristiana Pinhal berät Unternehmerinnen und Unternehmer. Zum Beispiel, wenn es darum geht, den Betrieb der Firma oder eine neue Produktionsstätte zu finanzieren. Dabei baut Cristiana Pinhal auf ihren Erfahrungsschatz – sie gehört seit ihrer Banklehre zur TKB.
zu den Porträts

Barbara Burger Informationssicherheit

Barbara Burger schützt die Banksysteme vor Angriffen und Ausfällen. Sie behält mögliche Gefahren im Blick und definiert Massnahmen, um sie abzuwehren. Zu ihren Aufgaben gehört auch, die IT-Systeme regelmässig auf Herz und Nieren zu prüfen.
zu den Porträts

Bankfachfrau mit Herz

Esther Breitenmoser leitet die TKB in Eschlikon – eine der zahlreichen Geschäftsstellen der Bank. Die junge Frau übt ihre Funktion mit Herzblut und Engagement aus. Persönliche Kontakte aller Couleur prägen ihren Alltag – im Geschäft wie auch in der Freizeit.

zum Artikel zu den TKB Geschäftsstellen

Weitere Artikel im Magazin «für den Thurgau»

Magazin-Mosterei-Möhl

Fassweise Leidenschaft

Herzblut, solides Wirtschaften sowie enge Lieferanten- und Kundenbeziehungen prägen den Erfolg der Mosterei Möhl in Arbon. Neue Produkte und Formen der Marktbearbeitung sollen die Geschichte des traditionsreichen Apfelsaftproduzenten fortschreiben.

zum Artikel
TKB Magazin-Selbständigkeit

Selbständigkeit

Wer eine Firma gründet, braucht neben der richtigen Einstellung viel Durchhaltewillen, Motivation und Realitätssinn. Offenheit und ein gutes Netzwerk helfen bei der Umsetzung der Geschäftsidee. Unabdingbar ist ein solider Businessplan – und eine gute Beratung.

zum Artikel
farbige Altbauhäuserreihe

Plus für Hausbesitzer

Mehr als 50 Prozent der Immobilien im Kanton Thurgau sind sanierungsbedürftig. Wer sein Haus energetisch auf Vordermann bringt, profitiert. Wichtig ist eine gute Beratung – auch bei der Finanzierung.

zum Artikel
TKB Magazin-Kantonal-Musikfest

Flagge zeigen

2019 findet in Kradolf-Schönenberg das 25. Thurgauer Kantonal-Musikfest statt. Albin Böni kommt als Fähnrich des organisierenden Musikvereins Kradolf-Schönenberg eine ganz spezielle Aufgabe zu: Er ist Kantonal-Fähnrich am Fest – und bleibt das grad fünf Jahre lang.

zum Artikel
Eichhörnchen auf Baumstamm

Vorsorgen lohnt sich

Die Pensionierung verändert vieles. Oft reicht das Renteneinkommen nicht aus, um das gewohnte Leben fortzuführen und besondere Wünsche zu erfüllen. Wer früh beginnt, fürs Alter vorzusorgen, gewinnt finanzielle Freiräume und kann dem dritten Lebensabschnitt sorgenfrei entgegenblicken.

zum Artikel
TKB Magazin-Angebote fürs Leben

Angebote fürs Leben

Finanzieren, Anlegen, Vorsorgen, Sparen oder Zahlen: Die Dienstleistungspalette der TKB ist so vielseitig wie das Leben. 2019 lanciert die Bank neue Angebote.

zum Artikel
Magazin-Mosterei-Möhl

Fassweise Leidenschaft

Herzblut, solides Wirtschaften sowie enge Lieferanten- und Kundenbeziehungen prägen den Erfolg der Mosterei Möhl in Arbon. Neue Produkte und Formen der Marktbearbeitung sollen die Geschichte des traditionsreichen Apfelsaftproduzenten fortschreiben.

zum Artikel
TKB Magazin-Selbständigkeit

Selbständigkeit

Wer eine Firma gründet, braucht neben der richtigen Einstellung viel Durchhaltewillen, Motivation und Realitätssinn. Offenheit und ein gutes Netzwerk helfen bei der Umsetzung der Geschäftsidee. Unabdingbar ist ein solider Businessplan – und eine gute Beratung.

zum Artikel
TKB Magazin-Kantonal-Musikfest

Flagge zeigen

2019 findet in Kradolf-Schönenberg das 25. Thurgauer Kantonal-Musikfest statt. Albin Böni kommt als Fähnrich des organisierenden Musikvereins Kradolf-Schönenberg eine ganz spezielle Aufgabe zu: Er ist Kantonal-Fähnrich am Fest – und bleibt das grad fünf Jahre lang.

zum Artikel
Eichhörnchen auf Baumstamm

Vorsorgen lohnt sich

Die Pensionierung verändert vieles. Oft reicht das Renteneinkommen nicht aus, um das gewohnte Leben fortzuführen und besondere Wünsche zu erfüllen. Wer früh beginnt, fürs Alter vorzusorgen, gewinnt finanzielle Freiräume und kann dem dritten Lebensabschnitt sorgenfrei entgegenblicken.

zum Artikel
farbige Altbauhäuserreihe

Plus für Hausbesitzer

Mehr als 50 Prozent der Immobilien im Kanton Thurgau sind sanierungsbedürftig. Wer sein Haus energetisch auf Vordermann bringt, profitiert. Wichtig ist eine gute Beratung – auch bei der Finanzierung.

zum Artikel
TKB Magazin-Angebote fürs Leben

Angebote fürs Leben

Finanzieren, Anlegen, Vorsorgen, Sparen oder Zahlen: Die Dienstleistungspalette der TKB ist so vielseitig wie das Leben. 2019 lanciert die Bank neue Angebote.

zum Artikel

Wettbewerb

Mitmachen und gewinnen

Wann wurde die TKB gegründet? An wie vielen Standorten ist die Bank präsent? Wie viele Lernende bildet sie aus? Wählen Sie jetzt die richtigen Antworten und gewinnen Sie mit etwas Glück eine einzigartige Fahrt im TKB-Heissluftballon. Viel Spass beim Raten!

zum Wettbewerb

Abo und download

Laden Sie das Magazin als PDF herunter oder lesen Sie es online. Sie haben auch die Möglichkeit, das Magazin zu abonnieren.

  • Magazin herunterladen (PDF)
  • Magazin online lesen
  • Magazin abonnieren
  • TKB-Magazin als gedrucktes Exemplar bestellen
  • weitere TKB-Publikationen bestellen

Diese Seite teilen

© 2021 Thurgauer Kantonalbank

Rechtliche Hinweise tkb.ch