Thurgauer Kantonalbank Thurgauer Kantonalbank
schliessen

    TKB BEWEGT. SEIT 150 JAHREN. Und in Zukunft.

    Der erste von fünf Fitnessparks steht der Bevölkerung ab sofort in Weinfelden zur Verfügung. Viel Spass beim Trainieren!
    Weitere Standorte
    Spendenstand Nachwuchsprojekte Fussballgolf Gemeinnütziges Engagement

    Wettbewerb

    Gewinnen Sie eine von 1500 exklusiven TKB Jubiläumsboxen mit Thurgauer Produkten im Wert von über CHF 100. Sollten Sie kein Glück haben, können Sie welches spenden – an eines von fünf Nachwuchsprojekten im Thurgau.

    So funktioniert’s: Geben Sie hier den Gewinncode von Ihrem Wettbewerbstalon ein. Talons erhalten Ende Februar / Anfang März 2021 alle Haushalte im Thurgau und Haushalte von Kunden in anderen Kantonen mit unserem Jubiläumspäckli zugesandt.

    Spendenstand Nachwuchsprojekte

    noch 1 7 Tage

    Wir engagieren uns auch in unserem Jubiläumsjahr für die Förderung regionaler Talente. Bei unserer grossen Jubiläumsverlosung dürfen alle Teilnehmenden, welche keinen Sofortgewinn erzielen, als Trostpreis einen Franken zulasten der TKB für ein Thurgauer Nachwuchsprojekt spenden.

    Den aktuellen Spendenstand der fünf Thurgauer Nachwuchsprojekte sehen Sie hier.
     

    Spende für Ocean Youth Sailing

    Die Organisation «Ocean Youth Sailing» setzt sich ehrenamtlich für die Förderung von jungen Skipperinnen und Skippern im Kanton Thurgau ein und unterstützt das verantwortungsvolle Handeln gegenüber der Umwelt im Rahmen gemeinnütziger Projekte. 


    Mit einer Spende für die Organisation «Ocean Youth Sailing» unterstützen Sie den Zugang zu Hochsee-Ausbildungstörns auf dem Segelkatamaran für junge Menschen, deren finanzielle Mittel begrenzt sind. Zudem fördert die Organisation gemeinnützige Projekte, die das Verständnis des Zusammenspiels von Mensch und Umwelt vorantreiben. 
     

    Folgende Massnahmen werden unterstützt:

    • Segel-Ausbildungsstipendien für junge Menschen
    • Beach- und Seeuferreinigungen am Bodensee
    • Projektwochen für Schulen
    • Mobile Werkstatt an Bord des Segelkatamarans 
    CHF 5'979
    CHF 7'500

    Zielbetrag erreicht!
    Bisher gespendet
    Zielbetrag
    Webseite Ocean Youth Sailing

    Spende für Thurgauer Theaternachwuchs

    Der «Thurgauer Theaternachwuchs» vereint vier kantonale Theater, die sich mit langjähriger Erfahrung der Nachwuchsförderung widmen. Kreative Jugendliche erhalten die Möglichkeit, sich in Werkstätten mit der Theaterwelt auseinanderzusetzen. 


    Mit einer Spende für den «Thurgauer Theaternachwuchs» unterstützen Sie die persönliche Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen, die in den Kursen auf spielerische Art und Weise erfolgt: Junge Menschen erhalten mit Ihrer Spende die Möglichkeit, sich mit den Ausdrucksmöglichkeiten von Sprache, Bewegung sowie Text- und Figurenarbeit auseinanderzusetzen. Der Austausch in der Gruppe fördert die Kreativität und das Kreieren von eigenen Inhalten wird in Theaterproduktionen erlernt. 

     

    Folgende Theater werden unterstützt:

    • Junges Theater Thurgau
    • Phönix Theater in Steckborn
    • Theater Bilitz in Weinfelden
    • Theater Jetzt in Sirnach
    CHF 10'000
    CHF 10'000

    Zielbetrag erreicht!
    Bisher gespendet
    Zielbetrag

    Spende für Rollstuhlclub Thurgau

    Der «Rollstuhlclub Thurgau» engagiert sich für ein unkompliziertes Zusammenleben von Behinderten und Nichtbehinderten. Sport- und Gesellschaftsanlässe bringen Menschen zusammen und setzen ein Zeichen für Inklusion im Alltag. 


    Mit einer Spende für den «Rollstuhlclub Thurgau» unterstützen Sie gezielt ein Projekt, mit der Intention, junge Clubmitglieder zu gewinnen und die Thurgauer Bevölkerung für das Zusammenleben von Behinderten und Nichtbehinderten zu sensibilisieren. Denn: Für den Rollstuhlclub entsteht Inklusion im geselligen Zusammensein - ob beim Sport, oder im Bereich Kultur und Soziales. 

     

    Folgende Projektmassnahmen werden unterstützt:

    • Rollstuhlparcours für Fussgänger
    • Diverse Spiele im Freien
    • Informationsstand
    • Essensstand
    CHF 7'502
    CHF 7'500

    Zielbetrag erreicht!
    Bisher gespendet
    Zielbetrag
    Webseite Rollstuhlclub

    Spende für Thurgauer Musiklager

    Verschiedene Thurgauer Organisationen veranstalten jährlich Musiklager für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 25 Jahren. Begeisterte junge Menschen werden zusammen mit Gleichaltrigen musikalisch gefördert und pflegen das Miteinander.


    Mit einer Spende an die «Thurgauer Musiklager» unterstützen Sie zum einen die individuelle Förderung von jungen Musikerinnen und Musikern, zum anderen tragen Sie dazu bei, dass sich junge Menschen mit Gleichgesinnten austauschen können. Durch Ihre finanzielle Unterstützung können die Kosten für die Teilnehmenden weiterhin tief gehalten werden. Auch tragen Sie dazu bei, dass alle jungen Muszierenden die Möglichkeit haben, an den Angeboten teilzunehmen – unabhängig von ihrer finanziellen Lage.

     

    Folgende Musikwochen werden unterstützt:

    • JMK Musikwoche
    • Jugendblasorchester Thurgau
    • Jugend Brass Band Forum Ostschweiz
    • Jugend Brass Band Ostschweiz
    • Musiklager der Jugendmusik Islikon-Kefikon
    • Musiklager der Musikgesellschaft Scherzingen
    • Thurgauer Jugendsymphonieorchester
    • Rondo goes ... der Musikschule Rondo 
    CHF 11'385
    CHF 16'000

    Zielbetrag erreicht!
    Bisher gespendet
    Zielbetrag
    Website TKMV

    Spende für Thurgau Indien Ladies

    Das Eishockey Team «Thurgau Indien Ladies» spielt erfolgreich die erste Saison in der höchsten Schweizer Frauenliga und setzt sich zugleich für die Nachwuchsförderung und mehr Visibiliät von Frauen in einer Randsportart ein. 


    Mit einer Spende für die «Thurgau Indien Ladies» unterstützen Sie 24 junge Frauen, die sich zum einen für mehr Bekanntheit und Sichtbarkeit ihrer Mannschaft einsetzen. Zum anderen hat das Team zum Ziel, durch Live-Streaming der Trainings und Spiele, mehr Professionalität in den Sport zu bringen und mithilfe von Analyse-Tools die Leistungen der Mannschaft im Hinblick auf einen Meistertitel voranzutreiben. 
     

    Folgende Projektmassnahmen werden unterstützt:

    • Anschaffung Kamera-Ausrüstung für Live-Streaming

     

    CHF 7'263
    CHF 7'500

    Zielbetrag erreicht!
    Bisher gespendet
    Zielbetrag
    Webseite Indien Ladies

    Kontakt Nachwuchsprojekte

    Marie Louise

    Projektleiterin Events & Sponsoring
    • Per E-Mail kontaktieren
     

    fünf Fitnessparks «Fit 21»

    Regelmässige Bewegung stärkt den Körper, das Immunsystem, die motorischen Fähigkeiten und ermöglicht  soziale Erfahrungen. Wir unterstützen die Thurgauerinnen und Thurgauer dabei, in Bewegung zu bleiben. Darum realisieren wir in jedem der fünf Thurgauer Bezirke einen Fitnesspark.

    Die Fitnessparks «Fit 21» sind Aussen-Anlagen, die das ganze Jahr über kostenlos genutzt werden können und rollstuhlgängig sind. Neben der TKB leisten auch die Standortgemeinden und der Sportfonds des Kantons Thurgau einen Beitrag an die Fitnessparks. 

    Die Parks heissen «Fit 21» und bieten Privaten, Schulen und Vereinen eine attraktive Möglichkeit, fit zu bleiben. Moderne Geräte ermöglichen vielfältige Trainingsmöglichkeiten in den Bereichen Kraft, Ausdauer und Koordination. Trainieren kann jeder, unabhängig vom körperlichen Leistungsniveau. Und mit der zugehörigen kostenlosen Smartphone-App macht das Training noch mehr Spass.

    Fitness-App «KOMPAN Outdoor Fitness»

    Die kostenlose App «KOMPAN Outdoor Fitness» unterstützt Sie bei Ihrem Training als digitaler Personal Trainer. Sie fragen sich, wie Sie bestimmte Geräte nutzen können oder möchten Ihr eigenes Trainingsprogramm zusammenstellen?  In der App finden Sie diverse Übungen, Videodemonstrationen und Workouts für verschiedene Anforderungen und Ziele.


    Jetzt kostenlos im AppStore oder bei Google Play herunterladen!

      

    Eröffnung

    Der erste von fünf TKB-Fitnessparks «Fit 21» wurde im März 2021 in Weinfelden eröffnet. Die vier weiteren Standorte werden im Verlaufe des Jahres 2021 ebenfalls der Bevölkerung übergeben. Wir halten Sie informiert.
    Für mehr Details klicken Sie in der Karte auf den gewünschten Fitnesspark.

      

    Gemeinnütziges Engagement

    Die TKB möchte im Jubiläumsjahr etwas bewegen – auch im übertragenen Sinn. Darum erhalten unsere Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich einen Arbeitstag lang gemeinnützig zu engagieren. Ob Natur und Umwelt, Soziales oder Kulturelles – für den Einsatz steht eine Vielzahl an Projekten mit verschiedenen Thurgauer Organisationen zur Auswahl. Unsere Mitarbeitenden schätzen den Perspektivenwechsel und freuen sich, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

    Mehr Informationen

     

    Bewegende Angebote zum Jubiläum

    Mit unseren Jubiläumsangeboten profitieren Erwerbstätige, Grosseltern und Enkelkinder von zusätzlichen Vorteilen bei unseren nachhaltigen Spar- und Vorsorgelösungen.

     

    Wertpapiersparen 3A mit Bonus

    Weil Sparen 3-Guthaben langfristig gebunden sind, eignen sie sich ideal für Anlagen in Wertschriften. Zum Jubiläum profitieren Sie zusätzlich: Wenn Sie bis zum 30.6.2021 Sparguthaben von Ihrem Sparen 3 Konto in TKB Vorsorgefonds investieren, schenken wir Ihnen 1,5 % dieser Investition als Kontogutschrift.

    Mehr dazu

    Zielsparplan mit Monopoly für Enkelkinder

    Spielen macht Spass – mit den Enkeln ganz besonders. Wenn Sie jetzt für Ihr Enkelkind einen TKB Zielsparplan eröffnen, erhalten Sie das exklusive Thurgau-Monopoly geschenkt. Zusätzlich ergänzen wir die Spareinlagen für Ihr Enkelkind mit einem Bonus von bis zu 50 Franken – und das jedes Jahr!

    Mehr dazu

    Geschichte

    Gründung und Aufbau

    Die Gründung einer volksnahen Kantonalbank ist eine politische Forderung der Demokratischen Bewegung. Mit zinsgünstigen Hypotheken und der Herausgabe eigener Banknoten hat die TKB den Charakter einer «Zentralbank» für den Kanton, die Landwirtschaft und Gewerbe dient.

    Mehr erfahren

    Kriege und Krisen

    Zwei Weltkriege und Wirtschaftskrisen fordern die TKB in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie meistert diese Zeit mit einer vorsichtigen Risikopolitik, Modernisierungsschritten und Massnahmen zur Wirtschaftsförderung.

    Mehr erfahren

    Aufschwung und Hochkonjunktur

    In der Hochkonjunktur werden die internationalen Finanzmärkte auch für die TKB wichtiger. Dennoch bewahrt sie ihre Verankerung im Kanton und wächst stark – die Bilanzsumme steigt in diesem Vierteljahrhundert von rund 550 Mio. Franken auf 2,8 Mia. Franken.

    Mehr erfahren

    Wandel zur Universalbank

    Automatisierung, das Pensionskassen-Obligatorium und volatilere Zinssätze prägen diese Zeit. Auf die individuellen Kundenbedürfnisse reagiert die TKB mit neuen Angeboten und wandelt sich zur Universalbank.

    Mehr erfahren

    Unterwegs in digitale Zeiten

    Vor und nach der Jahrtausendwende befindet sich die Finanzbranche in einem starken Umbruch. Die Zinsen sinken und die Digitalisierung hält Einzug. Die TKB bleibt ihren Werten treu. Und geht 2014 an die Börse.

    Mehr erfahren
    1871-1911 1911–1947 1947–1973 1973–1989 1989–2021

    #150TKB

    Folgen Sie uns auf Social Media. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie Wissenswertes über unser Jubiläum und unsere Bank. 

    Medienmitteilungen

    Übersicht

    Kontakt

    Projektleiter Jubiläum
    • Per E-Mail kontaktieren

    Diese Seite teilen

    © 2021 Thurgauer Kantonalbank

    Rechtliche Hinweise tkb.ch