Häufige Fragen zum OLIVIA E-Banking

Mit dem OLIVIA E-Banking überwachen und verwalten Sie Ihre Finanzen bequem und einfach. Sie erledigen Ihre Zahlungen, bewirtschaften Ihr Wertschriftendepot und tauschen mit der TKB Nachrichten sicher und vertraulich aus.

Alles Wichtige rund ums OLIVIA E-Banking: Voraussetzungen, praktische Funktionen wie Saldovorschau, Konten verwalten, Benachrichtigungen einrichten und wie Sie Ihre persönlichen Daten aktualisieren können.

Um das OLIVIA E-Banking nutzen zu können, benötigen Sie folgendes:

  • Einen TKB E-Banking Vertrag
  • Ein Smartphone oder ein Digipass-Lesegerät
  • Windows 10 oder neuer oder MacOS Monterey (12) oder neuer
  • Eine aktuelle Version der folgenden Browser: Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome, Apple Safari

Hinweis: Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihren Browser auf dem aktuellsten Stand und befolgen Sie bitte unsere Sicherheitsempfehlungen unter www.tkb.ch/sicherheit

Rufen Sie unsere Website unter www.tkb.ch auf und klicken Sie oben rechts auf den grünen Button «E-Banking». Geben Sie dann Ihre Vertragsnummer und Ihr Passwort ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Die Saldovorschau befindet sich im Menupunkt «Konten» als separater Tab «Saldovorschau».

Informationen zu Ihren Krediten und Hypotheken finden Sie in der Gesamtübersicht im Tab «Kredite».

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre OLIVIA Startseite gemäss Ihren Bedürfnissen anzupassen:

Layout

Als Privatnutzer können zwischen drei Startseiten-Layouts wählen. «Zahlungsverkehr», «Anlegen» und «Reduziert».

Sie können die Startseite über die Funktion «Startseite einrichten» auf der Home-Seite oder über die «Einstellungen» aufrufen.

Favoriten

Definieren Sie Ihre persönlichen Favoriten für einen schnellen Zugang zu Ihren bevorzugten Seiten auf der Startseite.

Sie können die Favoriten über die Funktion «Favoriten einrichten» auf der Home-Seite oder über die «Einstellungen», «Startseite einrichten» aufrufen.

Geschäftsbeziehung auswählen

Im Kopfbereich finden Sie eine Auswahlmöglichkeit für Geschäftsbeziehungen. Ihre Auswahl beeinflusst, zu welchen Geschäftsbeziehungen Informationen und Daten angezeigt werden.

Im E-Banking können Sie in den «Einstellungen», «Allgemeine Einstellungen», «Konten und Zahlungen» für jedes Konto eine eigene Bezeichnung definieren.

Im Mobile Banking können Sie die Bezeichnung unter «Vermögen», «Kontodetails» definieren.

Ja, im E-Banking können Sie in den Einstellungen unter «Einstellungen», «Benachrichtigungen» verschiedene Benachrichtigungen erstellen.

Wählen Sie bei der Erfassung einer Benachrichtigung in der «Rubrik» aus folgenden Möglichkeiten, zu welchen Ereignissen Sie informiert werden möchten:

Kontolimite

Definieren Sie eine obere und/oder untere Saldolimite sowie eine Limite für die Höhe einer Belastung/Gutschrift auf einem Konto. Wenn diese Beträge unter-/überschritten werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Überfällige Zahlungen

Wenn Zahlungen, die noch eine Freigabe durch einen zweiten Vertrag erfordern, den Ausführungstermin überschritten haben.

Periodische
Kontoinformationen

An den definierten Tagen und um die definierte Zeit erhalten Sie den aktuellen Kontostand des gewählten Kontos mitgeteilt.

Nachricht erhalten

Sobald in Ihrem Postfach eine Nachricht der TKB eintrifft.

Dokument enthalten

Bei der Zustellung eines neuen Bankbeleges in OLIVIA.

Änderung des Auftragsstatus

Wenn bei einem Börsenauftrag der Status geändert hat. Sie können wählen, welche Statusänderungen Sie interessieren.

 
Beachten Sie, dass die in den SMS/E-Mails übermittelten Daten nicht verschlüsselt sind und grundsätzlich von jedermann eingesehen werden könnten. Je nach gewähltem Detailgrad können darin auch Kontostände oder Beträge aufgeführt sein.

Sie können uns Ihre neue Adresse im E-Banking unter «Einstellungen», «Profil» mitteilen. Die geänderte Adresse wird erst nach einer Prüfung seitens TKB im OLIVIA Banking angezeigt.

Mehr Informationen zu unserem E-Banking finden Sie auf der Seite OLIVIA E-Banking.

Wertvolle Tipps und Tricks sowie ein Überblick über den Funktionsumfang vom Digital Banking OLIVIA finden Sie auf der Seite Funktionen, Tipps & Tricks.

Die Gründe können vielschichtig sein. Es erreichen uns jedoch vermehrt Anrufe von Kundinnen und Kunden, welche einen VPN-Dienst aktiviert haben. Deaktivieren Sie diesen Dienst und versuchen Sie es nochmals.

Ähnliche Themen

Helpdesk TKB E-Banking

Kontaktieren Sie uns für Support und Beratung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. (Inland max. CHF 0.08/Min.)