Bankwechsel selber organisieren

Hier finden Sie alle Unterlagen und Informationen, die Sie für einen Wechsel zur TKB benötigen.

Unterlagen und Informationen

Konten können im E-Schalter des OLIVIA E-Bankings eröffnet werden. Beachten Sie bestehende Kündigungsfristen (z.B. Sparkonten), um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Diese Dienstleistung finden Sie im OLIVIA E-Banking unter: E-Schalter > Produkteröffnung > Zum Zahlen/Zum Sparen

Wenn Sie kein OLIVIA E-Banking haben, können Sie sich direkt an Ihren Kundenberater/-in wenden oder unser Beratungscenter unter der Nummer 0848 111 444 kontaktieren.

Senden Sie den unten verlinkten Auftrag zur Kontoübertragung an die abzulösende Bank. Beachten Sie, dass Debit- und Kreditkarten, die mit dem Konto verknüpft sind, bei einer Kontosaldierung ebenfalls saldiert werden.

Auftrag Kontoübertragung mit Saldierung  (Dokument verlinken)

Sie können Debit Mastercards und Kreditkarten mit einem Antragsformular. Zudem können Sie Ihre Bankkarten einfach und weltweit zu jeder Zeit verwalten.

Kartenanträge Webseite 

Vergessen Sie nicht allfällige hinterlegte Debit- oder Kreditkartendaten bei Ihren App-Diensten (z.B. SBB-App, Netflix usw.) zu aktualisieren. Vernichten Sie alte Kartenprodukte erst, wenn die neuen der Thurgauer Kantonalbank aktiviert und im Einsatz sind.

Wir führen Sie schrittweise durch den initialen Aktivierungsprozess und zeigen Ihnen, wie Sie die OLIVIA Key-App und OLIVIA Mobile Banking-App installieren.

Anleitung Aktivierung E-Banking & Mobile Banking

eBill kann direkt im E-Banking aktiviert werden. Die entsprechende Anleitung ist auf unserer Webseite zu finden.

OLIVIA E-Banking: Aufschaltung eBill

Anleitung Aufschaltung eBill

Daueraufträge können ebenfalls direkt im E-Banking erfasst werden.

OLIVIA E-Banking: Erfassung Dauerauftrag

Diese Dienstleistungen finden Sie im OLIVIA E-Banking unter:

Zahlungen > Zahlungsverkehr > Daueraufträge > Neuer Dauerauftrag 

Zahlungen > Zahlungsverkehr > eBill > eBill-Portal öffnen

Lastschriftverfahren LSV+ werden 2028 abgestellt. Wir empfehlen Ihnen daher, wo immer möglich auf eBill umzustellen. Falls Sie dennoch weiterhin LSV+ nutzen möchten, benötigen Sie von Ihren LSV-Rechnungsstellern eine neue LSV-Belastungsermächtigung, welche Sie mit Ihren TKB Kontodaten ergänzen müssen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne dabei. Sie können sich direkt an Ihren Kundenberater/-in wenden oder unser Beratungscenter unter der Nummer 0848 111 444 kontaktieren.

Depots zum Anlegen in Wertschriften können im E-Schalter des OLIVIA E-Bankings eröffnet werden.

Depoteröffnung OLIVIA E-Banking

Diese Dienstleistung finden Sie im OLIVIA E-Banking unter: E-Schalter > Produkteröffnung > Zum Anlegen

Wenn Sie kein OLIVIA E-Banking haben, können Sie sich direkt an Ihren Kundenberater/-in wenden oder unser Beratungscenter unter der Nummer 0848 111 444 kontaktieren.

Bei der Transferierung von Depots werden Titeltransfergebühren fällig. Je nach Volumen der einzelnen Titel macht es Sinn, diese bei der abzulösenden Bank zu verkaufen und bei der TKB neu zu kaufen.

Auftrag zum Depotübertrag (Dokument verlinken)

Bitte beachten Sie, dass der Transfer von Wertschriften eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, da häufig Abklärungen zwischen der Sender- und Empfängerbank notwendig sind.

Wenn Sie bereits ein OLIVIA E-Banking haben, können Sie Ihr Säule 3a Konto direkt im E-Schalter eröffnen.

Eröffnung Säule 3a OLIVIA E-Banking

Diese Dienstleistung finden Sie im OLIVIA E-Banking unter: E-Schalter > Produkteröffnung > Vorsorge mit Säule 3a

Wenn Sie kein OLIVIA E-Banking haben, können Sie sich direkt an Ihren Kundenberater/-in wenden oder unser Beratungscenter unter der Nummer 0848 111 444 kontaktieren.

Den Auftrag zur Erteilung einer Vollmacht können Sie direkt im OLIVIA-E-Banking beantragen.

OLIVIA E-Banking: Vollmachtsformular

Diese Dienstleistungen finden Sie im OLIVIA E-Banking unter: E-Schalter > Verwaltung > Vollmachtsformular 

Wenn Sie kein OLIVIA E-Banking haben, können Sie sich direkt an Ihren Kundenberater/-in wenden oder unser Beratungscenter unter der Nummer 0848 111 444 kontaktieren.

Den Auftrag zur Erteilung einer E-Banking-Berechtigung können Sie auf dem nachfolgendem Link beantragen.

E-Banking-Berechtigung erteilen

Mit der nachfolgenden Briefvorlage können Sie Ihre Zahlungspflichtigen (z.B. Arbeitgeber, Pensionskasse, AHV-Ausgleichskasse usw.) über Ihre neue Kontoverbindungen informieren.

Briefvorlage zur Information Dritter über neue Kontoverbindung (Dokument verlinken)

Falls Sie bei der abzulösenden Bank ein Schliessfach besitzen, künden Sie dieses bevor Sie Ihr Konto saldieren. Wenn Sie bei uns ein neues Bankschliessfach mieten möchten, kontaktieren Sie uns per E-Banking-Mitteilung.

Mitteilung schreiben im OLIVIA E-Banking

Die Mitteilungsfunktion finden Sie im OLIVIA E-Banking unter: Kontakt > Mittelung schreiben > Anliegen «Anderes»

Wenn Sie kein OLIVIA E-Banking haben, können Sie sich auch direkt an Ihren Kundenberater/-in wenden oder unser Beratungscenter unter der Nummer 0848 111 444 kontaktieren.

Benötigen Sie eine Auskunft?

Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr telefonisch für Sie erreichbar: Fragen zu unseren Produkten: Tel. 0848 111 444 Fragen zum OLIVIA E-Banking und Mobile Banking: Tel. 0848 111 447