Kriege und Krisen 1911–1947
Krisen prägen die Jahre um den Ersten Weltkrieg. Noch vor Kriegsbeginn platzt 1911/12 eine Immobilienblase, die eine Reihe von lokalen Sparkassen in Schwierigkeiten bringt und sich in der wirtschaftlich schweren Zeit nach dem Krieg zu einer eigentlichen Bankenkrise auswächst. Erst in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre kommt es zu einer Erholung. Diese mündet aber nach dem Sturz der New Yorker Börse 1929 in eine weitere Wirtschaftskrise und schliesslich in den Zweiten Weltkrieg. Dank einer vorsichtigen Risikopolitik ist die TKB von den Krisen wenig betroffen. Sie nutzt die dynamischen Zwanzigerjahre für Modernisierungen: Sie baut die Handelsabteilung mit einem zweiten Direktor auf, führt die interne Revision ein und beteiligt sich an Strukturen, die Unternehmen und Private vor dem Abschwung schützen sollen.